Geführte Wanderungen im Jahr 2025 auf allen 14 Etappen von „Deutschlands schönstem Wanderweg“ (Bergischer Weg)
Anlässlich der Auszeichnung als „Deutschlands schönster Wanderweg 2024“ bietet die Tourismusorganisation „Das Bergische“ zusammen mit dem Wanderbuchautor und Naturparkführer Guido Wagner in diesem Jahr geführte Wanderungen auf allen 14 Tagesetappen des Bergischen Wegs an. Die ersten starten bereits vor der ersten von zwei „Bergischen Wanderwochen“ in diesem Jahr. Einige Etappen werden als Tagestouren (mit Rückfahrmöglichkeit) andere als Zwei-Tages-Touren mit Übernachtung und Transfer angeboten. Folgende Termine stehen bisher fest:
Etappe 1 (Essen - Velbert, ca. 14 km): Treffpunkt: Samstag 26. April, 11 Uhr, Wanderparkplatz Baldeney, Baldeney 33, 45134 Essen, Teilnahme kostenlos, bitte eigene Verpflegung mitbringen, Rückfahrt mit dem ÖPNV, Anmeldung bis 24. April per E-Mail an naturparkwandern@gmx.de.
Etappe 2 (Velbert - Wülfrath, ca. 23 km): Treffpunkt: Donnerstag (Feiertag), 1. Mai, 9.30 Uhr, St. Maximin Kirche, Dorfstraße, 42489 Wülfrath (gemeinsame ÖPNV-Fahrt zum Einstieg in die Etappe), Teilnahme kostenlos, bitte eigene Verpflegung mitbringen, Anmeldung bis 27. April per E-Mail an naturparkwandern@gmx.de.
Etappen 3+4 (Wülfrath-Gräfrath/Gräfrath-Schloss Burg mit Übernachtung im wunderschönen Stadtkern von Solingen-Gräfrath) am 10. und 11. Mai (Anmeldung ab sofort möglich, detaillierte Infos bekommen Sie nach der Anmeldung). Mehr Infos zu dieser Wanderung.
Etappe 5 (Schloss Burg - Altenberg) am Samstag, 17. Mai: Tageswanderung auf der 5. Etappe des Bergischen Wegs (Schloss Burg - Altenberg) mit Planwagentransfer. Mehr Infos zu dieser Wanderung.
Etappen 6+7 (Altenberg - Bensberg, 18,2 km/Bensberg - Forsbach, 15,2 km) am Samstag/Sonntag, 31. Mai/1. Juni, als einzelne Tagestouren oder als Zwei-Tages-Tour mit Übernachtung in Bensberg möglich, Treffpunkt Samstag, 31. Mai, 9 Uhr, Wilhelm-Wagener-Platz am Rathaus Bensberg, Bustransfer nach Altenberg und Wanderung zurück nach Bensberg; Treffpunkt Sonntag, 1. Juni, 9 Uhr, Wilhelm-Wagener-Platz am Rathaus Bensberg, Bustransfer nach der Tagestour von Forsbach zurück zum Ausgangsunkt; Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage, die Teilnahme an der geführten Wanderung ist kostenlos, Bustransfer, Übernachtung und evtl. Einkehr auf eigene Kosten der Teilnehmenden, Anmeldung bis 28. Mai per E-Mail an naturparkwandern@gmx.de
Etappe 8 (Forsbach - Overath, 23,4 km): Treffpunkt: Samstag, 12. Juli, Treffpunkt: 9 Uhr am Dorfbrunnen, Hoffnungsthaler Straße 3-5, 51503 Rösrath-Forsbach, Rückfahrt mit dem ÖPNV, die Teilnahme an der geführten Wanderung ist kostenlos, ÖPNV-Transfer und evtl. Einkehr auf eigene Kosten der Teilnehmenden, Anmeldung bis 10. Juli per E-Mail an naturparkwandern@gmx.de
Etappe 9 (Overath - Much, ca. 21 km): Treffpunkt: Samstag, 9. August, 9 Uhr, Bahnhof Overath auf der Seite des Bahnhofplatzes, 51491 Overath, Rückfahrt mit dem ÖPNV, die Teilnahme an der geführten Wanderung ist kostenlos, ÖPNV-Transfer und evtl. Einkehr auf eigene Kosten der Teilnehmenden, Anmeldung bis 7. August per E-Mail an naturparkwandern@gmx.de
Etappe 10 (Much - Neunkirchen, ca. 15,5 km): Treffpunkt: Samstag, 16. August, 9 Uhr vor dem Hauptportal der Kirche St. Martinus in Much, Kirchplatz 1, 53804 Much, Rückfahrt mit dem ÖPNV, die Teilnahme an der geführten Wanderung ist kostenlos, ÖPNV-Transfer und evtl. Einkehr auf eigene Kosten der Teilnehmenden, Anmeldung bis 14. August per E-Mail an naturparkwandern@gmx.de
Etappe 11 (Neunkirchen - Hennef, ca. 22 km): Treffpunkt: Samstag, 13. September, 9 Uhr, vor der Kirche St. Margareta in 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Rückfahrt mit dem ÖPNV, die Teilnahme an der geführten Wanderung ist kostenlos, ÖPNV-Transfer und evtl. Einkehr auf eigene Kosten der Teilnehmenden, Anmeldung bis 10. September per E-Mail an naturparkwandern@gmx.de
Etappen 12/13 (Hennef - Stadt Blankenberg, ca. 18 km/Stadt Blankenberg - Oberpleis, ca. 22 km): am Samstag/Sonntag, 20./21. September, als einzelne Tagestouren oder als Zwei-Tages-Tour mit Übernachtung in Stadt Blankenberg möglich, Treffpunkt Samstag, 20. September, 10 Uhr, am Bahnhof in Hennef; Treffpunkt Samstag, 21. September, 9 Uhr, Parkplatz am Katharinenturm, Kammbitze, 53773 Hennef (Sieg)-Stadt Blankenberg; Rückfahrt jeweils mit dem ÖPNV, Übernachtungsmöglichkeiten in Stadt Blankenberg auf Anfrage. Die Teilnahme an der geführten Wanderung ist kostenlos, Bustransfer, Übernachtung und evtl. Einkehr auf eigene Kosten der Teilnehmenden, Anmeldung bis 16. September per E-Mail an naturparkwandern@gmx.de
Etappe 14 (Oberpleis - Drachenfels/Königswinter, ca. 18 km): Treffpunkt Samstag, 27. September, 10 Uhr, vor der Propsteikirche in Oberpleis, Siegburger Str. 10, 53639 Königswinter-Oberpleis, Rückfahrt mit dem ÖPNV, die Teilnahme an der geführten Wanderung ist kostenlos, Bustransfer und evtl. Einkehr auf eigene Kosten der Teilnehmenden, Anmeldung bis 24. September per E-Mail an naturparkwandern@gmx.de
Infos zu allen Touren auch telefonisch unter 02206/864491